Durchspielte Nächte, Kaffee bitte zutiefst schwarz, bisschen Hubba-Bubba-Kaugummi zwischendurch und Aufregung.
Auf der Bühne stehen und zeigen, aufzeigen, weiterdenken. Weiterdenken und darstellen der Geschichten, die (noch) nicht angemessen gesehen und gehört werden. Ein gemeinsamer Ort, welcher zum Forschen, miteinander Erleben und Fühlen, Anstoßen, Genießen und Austauschen zur Verfügung steht,-Theater.
Obgleich welche Form, welches Setting, welche Räumlichkeit. Theater schafft Dimensionen, Formen von Fleischlichkeit, Zutiefst menschliche Bedürfnisse
Als Freischaffende befinde ich mich zwischen sämtlichen Bewerbungen, Zugfahrten, Zweifel, Orten, Menschen, Wohnungen, Textzeilen, Herausforderungen, Bühnenlichter, Gesprächen, Diskussionen, Ängsten, Freuden, blanken Konten, sich wieder füllenden Konten, Finanzbriefen, Steuererklärungen, Steuererklärungen, St.., “Scheiße, was war das mit den Steuern?” - die Liste ist endlos,- und zwischen all dem ,stellt sich mir immer wieder die Frage, warum?
Warum spielen?
Man muss sich etwas vorstellen können, um es in die Tat umzusetzen. Dieser Gedanke allein lässt mich grinsen. Die Abstraktheit eines Gedankens nimmt Form an und wird Materie. Spielmaterial.
Meine Art zu sprechen ist das Spiel und lässt mich in diesem Moment sprachlos werden, weil ich feststelle, dass sich das “Warum” erübrigt. Worte haben die Macht das Denken und Handeln zu verändern und ja, ist Teil unserer Identität. Vielleicht verfolgt mich der dringliche Wunsch, dass all die Theater, die sich hinter tausend Stäben, hohen Mauern, Privilegien, Subventionen und Machtkämpfen verbarrikadieren, sich radikal öffnen und der Gesellschaft hautnah begegnen und wieder zu einem gemeinsamen Ort für ein zutiefst menschliches Bedürfnis werden: Begegnung.
Bussi,
S. ☁️
Ps: Mich interessieren eure Gedanken dazu. Lasst sie mich wissen.
Empfehlungen:
Podcast "Hotel Matze" - eignet sich, um immer wieder mal über sich hinauszudenken. Besonders an Sonntagen.
Mehr zum Spiel und vor allem wo und mit welch tollen Meschen, findet ihr hier:
<3